"..wenn ich jetzt an Meditation denke, denke ich an Ruhe, Konzentration und sogar an nach Hause kommen."
Was ist Meditation?
Jedes mal setzte ich mich achtsam, mit überkreuzten Beinen hin, lege meine Hände auf den Beinen oder dem Schoß ab. Richte meinen Oberkörper auf, lasse das Kinn sanft, minimal in Richtung Brustkorb senken und schließe die Augen (von außen betrachtet).
Doch sobald dies geschehen ist, beginnt die innerliche Arbeit. Den Fokus, die Konzentration meines Geistes auf bestimmte Bereiche zu richten. So gibt es verschieden Meditationen:
Achtsamkeitsmeditation
Atemmeditation
Chakra Meditation
Energiekanäle visualisieren
Mantra Meditation
Fokus auf: Gefühle, Gedanken, Schmerzen, Ziele usw.
Hier ist das Erlebnis immer unterschiedlich, je nach der vorher gewählten Intention und Aufmerksamkeit in dem Moment. Manchmal fällt es schwer den Fokus auf das vorher gewählte Konzentrationsobjekt zu halten, manchmal führt es bis zur Einpünktigkeit. (heißt, dass die Konzentration der Meditation weicht, reines wahrnehmen)
Vorteile von Meditation für Körper & Geist:
innere Ruhe
Entspannung für das Nervensystem
Klarheit in den Gedanken
ankommen im Hier und Jetzt
tieferen Schlaf
erhöhte Konzentrationsbereitschaft im Alltag
wiederfinden der eigenen Gefühlswelt
Panikattacken entgegen wirken
Bewusstseinserweiterung
eine Anker - Die Stille finden
Wissenschaftlich über Meditation:
Das Üben von Meditation soll nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Wahrnehmen bewirken oder zu bestimmten religiös definierten Einsichten und Zuständen führen. Effekte von Meditationstraining auf Kognition, Emotionen, Hirnfunktion, Immunsystem, Epigenetik sowie auf die psychische Gesundheit sind wissenschaftlich belegt. Meditation ist ein zentrales Element in verschiedenen Religionen, insbesondere dem Buddhismus, wie auch im Hinduismus, Konfuzianismus und Christentum. Seit dem 20. Jahrhundert wird Meditation zunehmend auch in der westlichen Welt praktiziert und wissenschaftlich erforscht.
Hier ist eine kostenfreie, von mir angeleitete Herz Meditation.
"Wie der Name schon sagt, dreht sie sich um das Herz. Dem Organ den wir es verdanken, dass es unser Körper belebt und ihm mit Blut durch pumpt. Du kannst hier einen Einblick in deine Gefühlwelt erfahren, Dankbarkeit und Selbstliebe erfahren."
(diesen Text habe ich ende 2022, deutlich vor meiner Yogalehrer Ausbildung geschrieben. Nur damit du siehst was es mir damals schon gebracht hat)
Meditation ist für mich meine Anker, den Atem zu beobachten, ihn zu steuern und zu folgen, umso gedanklich komplett abzuschalten von der äußeren Welt und tief in sich zu horchen, ist für mich sehr meditativ.. Bin lange kein Profi in der Mediation, über 2 Jahre habe ich dies auch nur angeleitet getan oder mit entspannenden Melodien über die Bamboo App (sehr zu empfehlen) Vor kurzem habe ich für mich selbst entdeckt, das es mir am besten tut, meine eigene Mediation zu machen und meinen Atem zu kontrollieren und meinem eigenen Rhythmus folgen und mich selbst dazu anleite einen Body Scan zu tun oder auf die Gefühle in bestimmten Bereichen zu achten.
Einfach mal drauf achten, wie Musik unsere Wahrnehmung beeinflusst und welche Gefühle erzeugt werden, ist auch sehr erfreulich.